Rückenschmerzen

Rückenschmerzen Rückenschmerzen können mannigfaltige Ursachen haben. Bei folgenden Symptomen sollte man sich in jedem Fall sofort ärztlich vorstellen: Akut aufgetretene Stuhl- oder Harninkontinenz Akut aufgetretene komplette Lähmung eines Beines oder Armes Nackenschmerzen, die mit hohem Fieber und Lichtscheu einhergehen Solche „Red Flags“ können auf schwerwiegende Ursachen hinweisen. Liegen sie jedoch nicht vor, lässt sich die […]

Multimodaler Altersschwindel

Multimodaler Altersschwindel – Informationen und Praxistipps für Patientinnen und Patienten Wenn im höheren Lebensalter immer wieder Schwindelgefühle auftreten, steckt häufig nicht nur eine einzelne Ursache dahinter. Stattdessen wirken verschiedene Faktoren zusammen: altersbedingte Veränderungen an Augen und Ohren, Kreislauf- und Herzfunktionsstörungen, nachlassende Muskelkraft sowie psychische Einflüsse wie die Angst vor Stürzen. Bleibt bei einer gründlichen Untersuchung […]

Herzgesundheit – Life’s essential 8

Life’s Essential 8 der American Heart Assossiation Die Life’s Essential 8 der American Heart Assossiation sind durch Studien unterstützte Aussagen, die ein Risiko für Herzkreislauferkrankungen reduzieren können. Auch wenn medikamentöse Therapien in den letzten Jahren die Häufigkeit und Schwere von Herzkreislauferkrankungen zunehmend reduzieren konnten, sind die nicht-medikamentösen Maßnahmen nach wie vor effektiver, insbesondere je früher […]

Erkältungskrankheiten

Erkältungskrankheiten Direkt zu den Therapieoptionen Übersicht   Die häufigsten Infektionen der oberen Atemwege sind die umgangssprachlich als Erkältungskrankheiten („grippale Infekte“) bezeichneten Erkrankungen. Es handelt sich dabei um eine Gruppe selbstlimitierender Infektionskrankheiten, die den gesamten oberen Atemtrakt – von der Nase und den Nasennebenhöhlen über den Rachen und Kehlkopf bis zur Luftröhre und den Bronchien – […]

Magen-Darminfekt

Magen-Darm-Infekt (Gastroenteritis) – Was tun? Ein Magen-Darm-Infekt kann durch Viren, Bakterien oder seltener durch Parasiten verursacht werden. Häufige Symptome sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und allgemeines Unwohlsein. In den meisten Fällen heilt die Erkrankung innerhalb weniger Tage von selbst aus. Die wichtigsten Maßnahmen sind eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine angepasste Ernährung. 1. Flüssigkeitsaufnahme – So […]

Arthrose

Arthrose – Wenn die Gelenke pieken Inhalt Der Artikel befindet sich aktuell noch in Bearbeitung! Der folgende Eintrag soll Ihnen ein paar tiefergehende Informationen bieten, die wir gegebenenfalls in der Sprechstunde erwähnt haben. Sollten Sie fragen haben, schreiben Sie uns jederzeit eine Email. Empfehlungen kurz und knackig Training: Bewegen Sie sich mehr! Führen Sie ein […]