Ein Magen-Darm-Infekt kann durch Viren, Bakterien oder seltener durch Parasiten verursacht werden. Häufige Symptome sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und allgemeines Unwohlsein. In den meisten Fällen heilt die Erkrankung innerhalb weniger Tage von selbst aus. Die wichtigsten Maßnahmen sind eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine angepasste Ernährung.
Flüssigkeits- und Elektrolytverluste müssen ausgeglichen werden, insbesondere bei starkem Durchfall oder Erbrechen.
Geeignete Getränke:
Weitere Alternativen:
Nicht empfehlenswert:
Empfehlung bei Übelkeit/Erbrechen:
Medikamentöse Unterstützung:
Medikamentöse Unterstützung:
Medikamentöse Unterstützung:
Medikamentöse Unterstützung:
Gut verträglich:
Vermeiden sollten Sie:
Falls einer der folgenden Punkte zutrifft, sollte die Ursache genauer untersucht werden:
Ein Magen-Darm-Infekt klingt meist innerhalb weniger Tage von selbst ab. Wichtig ist, ausreichend zu trinken, den Darm zu entlasten und Symptome gezielt zu behandeln. Falls sich die Symptome verschlimmern oder die oben genannten Red Flags auftreten, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen.
Quellen:
Dieser Artikel wurde mit Hilfe einer KI erstellt. o1 ChatGPT (OpenAI), 2/2025